Goslogisch

Goslogisch ist ein Blog über eine Hunderasse, die man nicht einfach „hat“. Einen Gos d’Atura lebt man  oder man lässt es besser gleich bleiben. Hier dreht sich alles um das Leben mit einem Hund, der mitdenkt, mitlenkt und wenn’s nach ihm geht auch gleich mitregiert. Um Alltag, Herausforderungen, Missverständnisse und Aha-Momente mit einer Rasse, die so viel mehr ist als „ein hübscher Wuschel mit spanischem Hintergrund“.




Goslogisch ist kein Erziehungsratgeber im klassischen Sinne. Keine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Kein „Wenn-du-das-machst-klappt-es“-Versprechen. Sondern ein Ort zum Wiedererkennen, Schmunzeln, Nachdenken. Und manchmal auch zum Augenrollen, das gehört schließlich dazu.

Ich heiße Bine, lebe mit einem ganz und gar eigensinnigen Vertreter dieser Rasse namens Gubacca – und habe über die Jahre eins gelernt: Wenn man mit einem Gos klarkommen will, sollte man seinen Humor nicht verlieren. Und sich von der Vorstellung verabschieden, dass man immer die Kontrolle hat. Hat man nämlich nicht. Echt nicht.

Goslogisch ist also:

🐾 eine Sammlung an Erfahrungen
🐾 ein Blick hinter die charmant-zottelige Kulisse
🐾 eine Einladung, diese besondere Rasse besser zu verstehen

Und falls du beim Lesen mal laut lachst, leise nickst oder einfach denkst: „Jau! Genau so ist es bei uns auch!“  dann macht das Ganze hier genau das, was es soll.

Willkommen bei Goslogisch.

Keine Kommentare:

Instagram